Beratung / Einrichtungen


alsterdorf-assistenz-west-gGmbH

Ansprechpartner: Ines Helke (hörbehindert)

Große Bergstraße 189

22767 Hamburg

Email: treffpunkt-altona(ät)alsterdorf-assistenz-west.de

SMS: 0173 2444348

Tel.: 040 / 226 342 310

Fax: 040 / 226 342 327

Skype: amelie01011971

 

Ines Helke ist hörbehindert, beherrscht DGS und LBG.


deaf Suchthilfe - Suchtberatung für Hörgeschädigte

Ansprechpartner: Farina Dahlmann, Dora Färber

Böckmannstr. 4 

22527 Hamburg

Email: deaf(ät)therapiehilfe.de

Tel.: 040 / 200 010 540 -2 oder -04

Fax: 040 / 68 00 70

Skype: DeafSuchtHilfe

Homepage: www.deafsuchthilfe.de

 

Farina Dahlmann (hörend) und Dora Färber (hörend, CODA), beide beherrschen DGS. Sie bieten Hilfe zu allen Suchtthemen wie Alkohol, Drogen, Glücksspiel etc.. Ihr Einzugsgebiet ist der gesamte norddeutsche Raum. Die Beratung ist kostenlos und anonym.


Erziehungshilfe e.V. / sichtbar!

Ansprechpartner: Sofia Wegner (gehörlos), Lisa Eidens, Heidi Hansen, Alice Wiedemann

Behringstrasse 39A Innenhof

22763 Hamburg

Email: sichtbar(ät)erziehungshilfe-hamburg.de

Tel.: 040 609 019 19

Fax: 040 609 019 29

Web: www.erziehungshilfe.hamburg.de

 

Sofia Wegner ist gehörlos und beherrscht DGS. 

Lisa Eidens, Heidi Hansen, Alice Wiedemann sind hörend und verfügen über Kenntnisse in DGS und LBG.


EUTB - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

Ab 2023 ist die EUTB für den ganzen Bezirk Hamburg Nord im Einsatz.

 

Hauptstelle:

Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen e.V.

Haus für Barrierefreiheit.

Alsterdorfer Markt 7

22297 Hamburg 

 

Sprechzeiten:

Donnerstag 14-17.00 Uhr (Offene Sprechzeit und freier Zugang)

Montag- Mittwoch 9-13 Uhr

Freitag 9-13 Uhr  (Kernarbeitszeiten)

Bitte Termine vereinbaren.

 

Sie erreichen die EUTB  für alle Angebote unter

den Telefonnummern:  040-855992050/-51/-52  oder

E-Mail:  teilhabeberatung@lagh-hamburg.de oder unter der

Telefonnummer der Geschäftsstelle der LAG:  040-855 99 200 und der

E-Mail: post@lagh-hamburg.de

 

Ab Februar 2023 gibt es 3 Außenstellen:

 

1) Bürgerhaus Langenhorn

Tangstedter Landstraße 41

22415 Hamburg

Verantwortlich: Silke Dammann

Sprechzeit: Montag 10.00 – 12.00 Uhr (offene Sprechstunde)

 

Besondere Erfahrungen mit spezifischen Teilhabebeeinträchtigungen:

•             Körperliche Beeinträchtigungen 

•             Lernbehinderung 

•             Gehörlosigkeit, Taubheit, Schwerhörigkeit 

•             Kognitive Beeinträchtigungen  

•             Mehrfache Beeinträchtigungen 

Beratungsschwerpunkte:

Akzeptanz und Leben mit chronischer Erkrankung/Behinderung; Antrag Schwerbehinderung und Nachteilsausgleiche; Pflege-Hilfsmittel; Wohnen; Assistenz; Antragsberatung bei verschiedenen Kostenträgern-Teilhabeplanung; Mobilität und Freizeit;

 

2) KUNSTKLINIK - Kulturzentrum Eppendorf

Martinistraße 44a

20251 Hamburg

Telefone und Mails siehe Hauptstelle. Können online abgerufen werden.

Verantwortlich: Magdalena Züchner

Sprechzeit: Montag 15.00 – 17.00 Uhr (offene Sprechstunde)

 

Besondere Erfahrungen mit spezifischen Teilhabebeeinträchtigungen:

•             Körperliche Beeinträchtigungen 

•             Lernbehinderung 

•             Gehörlosigkeit, Taubheit, Schwerhörigkeit 

•             Kognitive Beeinträchtigungen 

•             Mehrfache Beeinträchtigungen 

Besondere Erfahrungen mit sonstigen Teilhabebeeinträchtigungen.

Beratung auch in polnischer Sprache.

Beratungsschwerpunkte:

Akzeptanz und Leben mit chronischer Erkrankung/Behinderung; Antrag Schwerbehinderung und Nachteilsausgleiche; Pflege-Hilfsmittel; Wohnen; Assistenz; Antragsberatung bei verschiedenen Kostenträgern-Teilhabeplanung; Mobilität und Freizeit;

 

3) Marktmeisterhaus Dulsberg

Elsässer Platz 1

22049 Hamburg

Telefone und Mails siehe Hauptstelle. Können online abgerufen werden.

Verantwortlich: Bettina Grundmann

Sprechzeit: Dienstag 14.30 – 16.30 Uhr (offene Sprechstunde)

 

Besondere Erfahrungen mit spezifischen Teilhabebeeinträchtigungen:

•             Körperliche Beeinträchtigungen 

•             Lernbehinderung 

•             Gehörlosigkeit, Taubheit, Schwerhörigkeit 

•             Kognitive Beeinträchtigungen 

•             Mehrfache Beeinträchtigungen 

Beratungsschwerpunkte:

Akzeptanz und Leben mit chronischer Erkrankung/Behinderung; Antrag Schwerbehinderung und Nachteilsausgleiche; Pflege-Hilfsmittel; Wohnen; Assistenz; Antragsberatung bei verschiedenen Kostenträgern-Teilhabeplanung; Mobilität und Freizeit; 


Evangelische Gehörlosenseelsorge Hamburg

Ansprechpartnerin: Systa Rehder, Pastorin

Wiesenstraße 4e

22885 Barsbüttel

E-Mail: systa.rehder@seelsorge.nordkirche.de

Tel.: 040 / 675 339 6

Fax: 040 / 675 906 11

Mobil: 0151 / 553 889 21 (SMS, kein WhatsApp)

 

Die Pastorin Systa Rehder ist hörend und beherrscht LBG und DGS.


G.A.T. - Gebärden Aids Team

c/o AIDS-Hilfe-Hamburg

Lange Reihe 30-32 (Nähe Hauptbahnhof)

20099 Hamburg

E-Mail: gebaerden-team@aidshilfe-hamburg.de

 

Gehörlose und schwerhörige Mitarbeiter/Innen bieten am 1. Mittwoch im Monat von 19 - 21 Uhr eine E-Mail-Beratung zu diesem Thema an. Termine nach Vereinbarung möglich, bitte nehmen Sie über die o.g. E-Mail Kontakt auf.


Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk

Außenstelle Hamburg

Norddeutsches Reha-Beratungszentrum Hamburg

Ansprechpartnerin: Marianne Bähre

Wördemanns Weg 23 A

22527 Hamburg

E-Mail: marianne.baehre(ät)tsbw.de

Tel.: 04841 / 8992 5143

SMS: 0151 406 401 85

Fax: 040 / 547 096 29

Web: www.nrbh.de

 

Marianne Bähre ist hörend und leitet Ihre Anfragen an die DGS und LBG kompetenten Kolleg*innen im NRBH weiter