Wie kann eine gehörlose Person in Hamburg eine professionelle Ausbildung zum Hamburg-Guide absolvieren?
Eigentlich gar nicht, aber das wollte Eckhard Bull nicht akzeptieren und hat sich dahinter geklemmt.
Wie alles begann...
“Das historische Hamburg in Gebärdensprache erzählt”
Im Jahr 2024 hatte sich Eckhard Bull, ein Hamburger Urgestein, entschieden, den Besucherinnen und Besuchern unsere schöne Hansestadt Hamburg professionell in Gebärdensprache zeigen zu wollen.
Durch Recherchen ist er auf Hamburg Guides e.V. gestoßen, die eine entsprechende Ausbildung anbieten, jedoch nur für Hörende. Die umfangreiche Grundausbildung zur Gästeführerin bzw. zum Gästeführer in Hamburg war jedoch genau das Richtige für Eckhard Bull, denn mit der Grundausbildung zum Hamburg Guide wollte er auch ein richtiges Zertifikat erwerben.
Die Investition, zeitlich und finanziell, ist jedoch groß (ein umfangreicher Stundenplan und - nicht zu vergessen - ein enormer (Kosten-)Aufwand für den notwendigen Dolmetscheinsatz).
Wie lassen sich diese Barrieren verringern?
Nach einigen Treffen mit dem Vorstand von Hamburg Guide e.V., insbesondere der Vorsitzenden Sarah Janning-Pickert, wurde vereinbart, diese Ausbildung auch für Gehörlose zu konzipieren, aber nicht nur für 1 Person, sondern gleich für mehrere, die Interesse und Spaß an dieser Ausbildung haben und sich dafür bewerben konnten.
Nach der Veröffentlichung dieser Ausbildungsmöglichkeit blieben schließlich 4 entschlossene Teilnehmer*innen übrig, die die Gruppe “Das historische Hamburg in Gebärdensprache erzählt" gründeten.
Im Team (gehörlos/hörend), unter der Leitung von Hamburg Guides e.V., wurden Entwürfe für die Touren und die Ausbildung zum Hamburg Guide zu einem festen Konzept entwickelt.
Im Laufe der Zeit konnte die Hildegard und Horst Röder-Stiftung für die finanzielle Förderung dieser Ausbildung gewonnen werden und der Gehörlosenverband Hamburg e.V., als organisatorisches Bindeglied zwischen der neu gegründeten Gruppe und der Stiftung. Ohne diese Unterstützung wäre diese einmalige Ausbildung, quasi in Form eines Pilotprojekt, nicht möglich gewesen.
Die Erstellung des Ausbildungskonzepts wurde inzwischen beendet, sodass mit der eigentlichen Ausbildung zum Hamburg-Guide begonnen werden konnte. Das Ausbildungsende mit entsprechendem Prüfungsabschluss wird zum Ende des Jahres 2025 sein.
Ein paar Eindrücke der "Auszubildenden", von der ersten Führung beim Weltgästeführertag („Historische Schätze") am 16.02.2025, wurden fotografisch festgehalten. Diese Tour zeigte die Anfänge der Hansestadt rund um das faszinierende historische Stadtzentrum, zu der selbst die archäologische Ausgrabung "Bischofsburg" aus dem 12. Jahrhundert exklusiv für diese Stadtführung geöffnet. wurde...
Dies ist der Projektbeginn, weitere Informationen und Berichte folgen...