Selbsthilfegruppe - Hör- und Sehbehinderte und Taubblinde

Du bist hör- und sehbehindert oder taubblind? Dann komm zu uns!

 

Wir haben im Oktober 2016 die Selbsthilfegruppe für Hör- und Sehbehinderte und Taubblinde wieder neu gegründet.

Wir treffen uns ca. einmal im Monat beim Gehörlosenverband Hamburg e.V., um untereinander Erfahrungen auszutauschen und Betroffene wiederzusehen. Wir wollen uns gegenseitig unterstützen und auch zeigen, dass wir Betroffenen nicht alleine sind.

 

Mehrmals im Jahr unternehmen wir gemeinsam Ausflüge, einmal im Jahr fahren wir auch zusammen in den Urlaub.

Unser Vorstand:

1. Vorsitzender:  Antonio Naglieri

2. Vorsitzende:  Patricia Siebert

Kassierer & Beisitzer:  Lucas Brinse

 

Wer Fragen hat und mit uns Kontakt aufnehmen möchte, kann gerne an uns drei eine E-Mail schreiben, denn wir arbeiten zusammen im Team:

 

E-Mail: shgtbl@gmail.com 

 

Wir freuen uns auf euch!


Neuer Vorstand von links nach rechts: Lucas Brinse, Patricia Siebert & Antonio Naglieri

Alter Vorstand von links nach rechts: Achim Ottlinger, Günther Larsen & Christiane Larsen

Am Samstag, 23.09.2023 hatten wir Neuwahlen, da ich nicht mehr das Amt des 1. Vorsitzenden übernehmen kann. Neuer 1. Vorsitzender ist nun Antonio Naglieri, 2. Vorsitzende Patricia Siebert und Kassierer Lucas Brinse. Herzlichen Glückwunsch!

 

Ich möchte mich, auch im Namen von Christiane Larsen und Günther Larsen, bei euch ganz herzlich bedanken. Es war eine schöne Zeit mit euch, wir hatten viel Spaß und Freude und bei unseren tollen Ausflügen fast immer schönes Wetter. Die Oktoberfeste und Weihnachtsfeiern waren auch wunderbar, immer mit bester Stimmung. Nun wünschen wir den drei Neuen alles Gute und viel Spaß.

 

Herzliche Grüße

Euer Achim


Veranstaltungen und Informationen 2025


Workshop vom 11.09. bis 14.09.2025

*TBA= Taubblindenassistenz TBL= Taubblinde

 

1. Tag - 11.09.2025

Kennenlernrunde mit allen Beteiligten. Das Thema des Workshops lautete:

„Selbstbewusst, Selbstbestimmung, Empowerment auf Augenhöhe“

Es wurden Erwartungen und Erfahrungen ausgetauscht.

Mittagspause 12:30-14 Uhr mit Mittagessen.

 

Empowerment, was ist das? Wie stärke ich mein Selbstbewusstsein?

Gruppenarbeit: 4 Gruppen à 15 Minuten.

Die Teilnehmer*innen stellten ihre Erfahrungen/Wünsche vor. Der Referent erzählte von seinen eigenen Erfahrungen.

Kurze Kaffeepause zur Stärkung.

 

Danach noch eine Gruppenarbeit zum Thema „Was ist an persönlichen Erfahrungen besonders?“.

Die Erfahrungen wurden ausgetauscht und an die Wand gepinnt.

Zum Schluss wurde den TBL* ein Safe-Space angeboten, wo sie sich untereinander ohne TBAs* austauschen konnten.

Um 18:30 Uhr gab es Abendessen, sodass der Abend gemütlich ausklingen konnte.

 

2. Tag - 12.09.2025

Vortrag zum Thema „Erfahrungen – Lebenserfahrungen“.

TBL stärken sich gegenseitig und unterstützen sich untereinander: „Nicht über

uns ohne uns“.

Vorbilder sind auch ausschlaggebend. Jeder TN (Teilnehmer/ Teilnehmerin) schreibt seine eigenen Vorbilder auf.

 

Professioneller Umgang mit TBA*: Rege Diskussion, was bedeutet Professionalität in diesem Zusammenhang? Es wurden verschiedene Bereiche genannt.

Thema: „No-Go mit TBA*“

Gruppenarbeit mit 2 Gruppen à 30 Minuten. Die Ergebnisse wurden vorgestellt.

Mittagspause von 12:30-13:15 Uhr

 

Aufgaben der TBA*: Teilnehmer berichten, unterstützen und assistieren, Raumbeschreibung, Übersetzung? Nein, TBA* sind keine Dolmetscher, sie

vermitteln nur.

Kaffeepause mit Waffeln.

 

Es wurden Erfahrungen berichtet, was TBA* nicht machen soll. Danach wurde

den TBL* nochmals die Möglichkeit eines Safe-Space angeboten.

Abendessen und gemütliches Ausklingen.

 

3. Tag - 13.09.2025

Thema „Augenhöhe“, was ist wichtig hierfür, was ist ok?

Thema „Nähe und Distanz zwischen TBL* und TBA*“.

Gemeinsamer Meinungsaustausch.

Thema „Rollen der TBA*“: TN sollen in Gruppenarbeit verschiedene Rollen

benennen.

13:15.14:00 Mittagspause mit Mittagessen.

 

Auswertung der 3 Gruppen. TBA* in Bereitschaft und Rollenkonflikt bei GL-

Veranstaltungen.

Aufwach- und Dehnübungen wurden durchgeführt, damit sich alle nochmals

konzentrieren können.

Thema „Träume mit TBA*, was wäre es?“ Fahrt in den Weltraum, Fallschirmspringen,

Motorradfahren und TBL Camp für alle.

15:30-16:00 Uhr Kaffeepause

 

Umgang mit Wut: gute Möglichkeit Dampf abzulassen ist eine Atemübung. Einige Leitsätze für Selbstliebe und Selbstakzeptanz wurden vorgestellt. Auch das

Thema Dankbarkeit ist wichtig.

18:30 Uhr Gemeinsames Abendessen mit Grill-Büfett.

 

4. Tag - 14.09.2025

9.00-11.00 Uhr Gemeinsames Frühstücksbüfett.

Danach Auswertung des Workshops. Die Ziele wurden zum großen Teil erreicht, vor allem konnte das Thema Umgang mit TBA* als Herzstück bearbeitet werden. Großes Lob, alle TN sind sehr zufrieden und wünschen sich eine Fortsetzung.


Termine für 2025

Änderungen vorbehalten!

Datum Thema Uhrzeit Ort
27.09.2025 Versammlung mit Neuwahlen ab 11:00 bis 18:00 Uhr GLVHH

Veranstaltungen und Informationen 2024


Termine für 2024

Änderungen vorbehalten!

Datum Thema Uhrzeit Ort
20.01.2024

Ausflug "Klimahaus Bremerhaven"

SHG Hannover + SHG Hamburg

  Bremerhaven
17.02.2024

Neujahrsempfang & Vortrag (Till Apfel)

SHG Hannover + SHG Hamburg

10:00 Uhr Blinden- u. Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. (BVN), Hannover
08.03.2024

Weltfrauenfrühstück im GSV Braunschweig & Vortrag (Sabine Springer)

SHG Hannover + SHG Hamburg

  Gehörlosen-Sportverein Braunschweig 1925 e.V. (GSV), Braunschweig
06.04.2024

Frühlingsfest in Hamburg

SHG Hannover + SHG Hamburg

ab 11:00 Uhr Gehörlosenverband Hamburg e.V. (GLVHH), Clubheim Hamburg
 17.05.2024

Bodysign Teil 1

SHG Hannover + SHG Hamburg

   
 18.05.2024

Bodysign Teil 2

SHG Hannover + SHG Hamburg

   
 01.06.2024

 Ausflug "Steinhuder Meer"

SHG Hannover + SHG Hamburg

   

Juli &

August 2024

PAUSE    
18.09.-21.09.2024 Kulturtage in Friedrichshafen   Friedrichshafen
28.09.2024

Ausflug "Stadtführung Hamburg"

SHG Hannover + SHG Hamburg

  Hamburg
10.10-13.10..2024

4 Tage Workshops/ Vorträge in Hannover - noch in Planung (angefragt: Betty Schätzchen, Sabine Fries, Elisabeth Kaufmann, Andrea Schmetzdorf

SHG Hannover + SHG Hamburg

  Deutsches Taubblindenwerk (DTW), Hannover
16.11.2024

Vortrag "Ernährung oder Palliativ" (Andrea Schmetzdorf)

SHG Hannover + SHG Hamburg

  Blinden- u. Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. (BVN), Hannover
07.12.2024

Weihnachtsfeier

SHG Hannover + SHG Hamburg

 ab 11:00 Uhr Gehörlosenverband Hamburg e.V. (GLVHH), Clubheim Hamburg

Ausflug zur Insel Wilhelmstein / Steinhuder Meer am 01.06.2024

Unter Wind und Segeln im Steinhuder Meer...

 

Am Samstag, 01. Juni 2024 haben wir (SHG TBL Hamburg/ TBL SHG Hannover) uns um 11 Uhr in einem schönen Café getroffen. Es kamen insgesamt 33 Personen (davon 17 TBL/HSB und 16 TBA, Begleitungen und Betreuer*innen).

 

Wir hatten großes Glück mit dem Wetter, für uns gab es an diesem Tag nur Sonnenschein. Wir konnten mit einem großen Schiff oder einem Segelboot zur Insel Wilhelmstein fahren und dort auch Motorboote oder Tretboote leihen. Ein paar aus unserer Gruppe haben sich auch für das Wandern rund ums Steinhuder Meer entschieden. In Steinhude und rings um das Steinhuder Meer gibt es viele kleine, schöne Cafés und Restaurants.

Auf der Rückfahrt sind wir von der Insel Wilhelmstein über das Steinhuder Meer mit einem großen Segelboot gesegelt. Das ganze Boot war voller TBL, TBA und Betreuer*innen.

Diese schöne Erinnerung könnt ihr auf dem Foto sehen.

 

Liebe Grüße

Lucas Brinse

Beisitzer SHG TBL Hamburg


Frühlingsfest am 06.04.2024 im Clubheim

Foto oben: TBL + TBA konzentrieren sich auf den Vortrag von Bianca.

Foto links: Bianca Uhlig hält einen Vortrag über "Duft".

Foto rechts: Patricia Siebert zählt die Tropfen Duftöl ins Glas.

 

Die Selbsthilfegruppen für Taubblinde aus Hannover und Hamburg luden am 06.04.2024 zum Frühlingsfest ins Clubheim des Gehörlosenverbands Hamburg ein. Zusammen boten sie ein breites Programm an abwechslungsreichen Veranstaltungen an. An diesem Samstag kamen elf taubblinde Teilnehmer aus Hannover und Hamburg, aber auch aus Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Berlin. 

 

Auf dem Programm des Frühlingsfests stand ein Vortrag zum Thema „Duft“ der Aromatherapeutin Bianca Uhlig aus Dortmund. Dabei erhielten die Teilnehmer einen Einblick in die Vielfalt verschiedener ätherischer Öle, deren Herstellung und die Effekte auf Körper und Seele. Um diese direkt ausprobieren zu können, hatte Bianca verschiedene Pflanzen und ätherische Öle zum Ausprobieren mitgebracht. Zum Abschluss des Vortrags konnten die Teilnehmer ein eigenes Peeling herstellen und mit nach Hause nehmen.

Ein herzliches Dankeschön an Patricia Siebert und Antonio Naglieri für die Organisation!

 

Als Nächstes laden die Selbsthilfegruppen am 17. und 18. Mai zum Workshop „Bodysign“ in Hannover ein.


Neujahrsempfang & Vortrag am 17.02.2024


Die Selbsthilfe Gruppe TBL Hannover/Hamburg lädt euch zu einem Vortrag und einem Neujahrstreffen herzlich ein:

 

Wann:         17.02.2024 um 10:00 Uhr

 

Wo:              BVN Hannover (Blinden- u. Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. (BVN)

                      Kühnsstraße 18 in 30559 Hannover

 

Eintritt:      pro Person 10.- Euro

 

Till Apfel (TBL) wird einen Vortrag über das Thema „Ehrenamt“ halten. Was ist das genau und was macht man als Ehrenamtlicher usw., mit Gruppendiskussionen. Dolmetscher ist dabei.

 

Anschließend Neujahrsbegrüßung mit verschiedenen Themen. Gegen 13 Uhr gibt es Mittagessen und Unterhaltung /Austausch (Lormen & Taktile Gebärden) und gegen Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen.

Für Kuchenspenden wären wir dankbar, wir bitten um Rückmeldung wer spenden kann. Vielen Dank.  

 

Anmeldung bis zum 01.02.2024 unter der Mailadresse: shgtblhannover@gmail.com

 

Wir freuen uns auf euren Kommen

 

Grüße an euch 

SHGTBL Hannover, SHGTBL Hamburg